Neuer Masterstudiengang am kunststoffcampus bayern

Ab dem Sommersemester 2025 startet am Technologie- und Studienzentrum in Weißenburg der neue Masterstudiengang Sustainability in Polymer Technology. Vom Design, der Produktentwicklung und -prüfung über die Produktion hin zum Recycling werden in diesem Masterstudiengang alle Bereiche der Polymertechnik abgebildet. Neben der Bedeutung der Wiederverwertung und Aufbereitung steht auch die Nachhaltigkeit als Leitprinzip während des gesamten Produktlebenszyklus und darüber hinaus im Mittelpunkt.

Six Sigma, manufacturing, quality control and industrial process improving concept. Business, internet and tehcnology

Six Sigma Yellow Belt

Die Hochschule Ansbach bietet im November 2025 einen Six Sigma Grundkurs am Studienzentrum des kunststoffcampus bayern an.

Concept of the Lean management with six sigma

Six Sigma Green Belt

Die Hochschule Ansbach bietet ab Dezember 2025 einen Six Sigma Aufbaukurs am Studienzentrum des kunststoffcampus bayern an.

Six sigma DMAIC Industrial innovation technology quality control business concept

Six Sigma Black Belt

Die Hochschule Ansbach bietet ab Juli 2025 einen Six Sigma Aufbaukurs am Studienzentrum des kunststoffcampus bayern an.

Strategisches Management - Informationsveranstaltung am 29.04. und 20.05.2025

Für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Strategisches Management (SMA) der Hochschule Ansbach findet am 29.04. und 20.05.2025 eine Informationsveranstaltung statt.

Angewandte Kunststofftechnik - Informationsveranstaltung am 22.05.2025

Für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Angewandte Kunststofftechnik (AKT) der Hochschule Ansbach findet am 22.05.2025 eine Online-Informationsveranstaltung statt.

Imagefilm des Technologiezentrums Weißenburg

Das TZ Weißenburg präsentiert ihren neuen und aktuellen Imagefilm

Renommiertes DFG-Symposium kommt nach Weißenburg

Bereits zum vierten Mal trafen sich führende Wissenschaftler zu einem chinesisch—deutschen DFG-Symposium am Technologiecampus der Technischen Hochschule Deggendorf in Weißenburg.

Bestätigung für Qualität und Leistung

Prof. Dr. Dmitry Rychkov wurde zum Mitglied des Fachausschusses „Funktionswerkstoffe, Sensoren und Aktoren“ beim Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V. (VDE) ernannt.

kunststoffcampus bayern

In Weißenburg ist seit 2015 der „kunststoffcampus bayern – Technologie- und Studienzentrum Weißenburg“ in Betrieb. Die kunststoffverarbeitenden Unternehmen wurden damit in ihrer Wettbewerbsfähigkeit und in ihrer Innovationskraft gestärkt und in Bayern einmalige Kompetenzen im Bereich Kunststoffe gebündelt.

Loading...